
13 Oct 2008
Forane® 1234yf, ein neues Fluorgas mit niedrigem Erwärmungspotential (GWP) für Kfz-Klimaanlagen
Im Vorgriff auf die ab 2011 in Kraft tretenden strengeren Umweltnormen bietet Arkema, einer der weltweit führenden Anbieter von Fluorgasen, Forane® 1234yf, ein neues Fluorgas mit einem niedrigen GWP -Wert an, um allmählich das zurzeit in Kfz-Klimaanlagen verwendete HFKW 134a zu ersetzen.
Arkema erwartet eine strengere Umweltschutzgesetzgebung, insbesondere aufgrund der Europäischen Richtlinie 2006/40/EU und entwickelt deshalb bereits heute die künftigen Generationen von fluorierten Produkten, um so zur Senkung der Treibhausgasemissionen beizutragen. Der GWP-Schwellenwert, der für die Automobilindustrie aufgrund dieser Richtlinie vorgegeben wird, erfordert die Substitution von HFKW 134a, das Kältemittel, das heute in den Klimaanlagen verwendet wird: Ab 2011 für die neuen Automobilfertigungsplattformen und ab 2017 für alle Fahrzeuge, die in Europa auf den Markt kommen.
Forane® 1234yf ist ein Substitut der vierten Generation für Kfz-Klimaanlagen und zeichnet sich insbesondere durch ein niedriges globales Erwärmungspotential (GWP = 4) aus, das weit unter dem GWP von HFKW 134a (GWP = 1.300), das heute vermarktet wird, liegt.
Um ihre Kunden aus der Automobilindustrie angesichts dieser neuen Herausforderung zu unterstützen, hat Arkema ein Produktionsprojekt Forane® 1234yf im Industriemaßstab in Europa innerhalb der von der Richtlinie 2006/40/EU vorgegebenen Fristen angekündigt. Ausgehend von einem innovativen Verfahren, das unmittelbar aus den F & E-Arbeiten von Arkema hervorgegangen ist, bestätigt der Konzern damit sein Ziel, bevorzugter Partner der Automobilhersteller und vorrangiger Player im Bereich der Fluorgase für Kältezwecke zu bleiben.
Leseranfragen
Arkema420, rue d'Estienne d'Orves
92705 COLOMBES CEDEX
France
+33 (0)1 49 00 80 80
www.arkema.com
Hinweise für Redakteure
Arkema, einer der weltweit führenden Anbieter von Fluorchemikalien
Als einer der weltweit führenden Hersteller der Welt von Fluorchemikalien verfügt Arkema heute über vier Produktionsstandorte auf drei Kontinenten: Pierre-Bénite in Frankreich, Zaramillo in Spanien, Changshu in China und Calvert City in den Vereinigten Staaten. Die Produkte, die von diesen vier Werken unter dem Markennamen Forane® hergestellt werden, werden für Klimaanlagen (Gebäude und Automobil), Kälte, Dämmschaumstoffe, Lösungsmittel und Aerosole geliefert.
Als weltweiter Anbieter innerhalb der Chemieindustrie umfasst die Arkema drei zusammenhängende und integrierte Geschäftsbereiche: Vinylpolymere, Industriechemikalien und Performance-Polymere. Mit einer Präsenz in mehr als 40 Ländern und 15.200 Mitarbeitern erwirtschaftet Arkema einen Umsatz von 5,7 Mrd. Euro. Mit sechs Forschungszentren in Frankreich, in den Vereinigten Staaten und in Japan sowie zahlreichen international anerkannten Marken nimmt die Arkema Führungspositionen auf ihren wichtigsten Absatzmärkten ein.