
13 Oct 2008
Arkema und Daikin gründen Joint Ventures zur Produktion und Vermarktung einer neuen Generation von Kältemitteln in der Region Asien-Pazifik und werden regionaler Marktführer für Fluorgase
Arkema gibt die Gründung von zwei Joint Ventures mit Daikin bekannt: Zum einen für die Produktion von HFKW-125 am chinesischen Standort Changshu, und zum anderen für die Vermarktung von Kältemittelgemischen in der Region Asien-Pazifik. Das Know-how der beiden Unternehmen in den Bereichen HFKW-Produktion und Mischung und ihre Marktstellung führen dazu, dass diese Partnerschaft zum Marktführer für Kältemittel in der Region Asien-Pazifik wird.
Arkema Daikin Fluorochemicals Co. Ltd, ein Joint Venture von Arkema (60 %) und Daikin (40 %), soll sich auf die Produktion und Vermarktung von HFKW-125 konzentrieren. Arkema wird die Verfahrenstechnik und das technologische Fachwissen für die Gestaltung und den Bau der Anlage einbringen. Diese wird am Standort Changshu errichtet und wird die dort bestehende Produktionsplattform weiter stärken. Diese Anlage im Weltmaßstab ist die erste ihrer Art in Asien und soll 2010 in Betrieb genommen werden. Neben HFKW-32 ist HFKW-125 ein wesentlicher Bestandteil der neuen Generation von Kältemittelgemischen, zu denen R-410A als Ersatz für HFCKW-22 gehört.
Fazu Pierre Chanoine, Group President der Fluorochemicals Business Unit von Arkema: „Diese neue HFKW-125-Produktionsanlage wird uns in die Lage versetzen, die zunehmende Nachfrage der asiatischen Märkte zu befriedigen und unseren Kunden bei der Umstellung auf die neue Generation von Gemischen zu unterstützen.“
Daikin Arkema Refrigerants Asia Ltd, ein Joint Venture von Daikin (60 %) und Arkema (40 %), soll sich auf die Produktion und die Vermarktung einer neuen Generation von HFKW-Kältemittelgemischen und insbesondere R-410A in der Region Asien-Pazifik konzentrieren.
Diese Zusammenarbeit zwischen Arkema und Daikin gehört zur Expansionsstrategie von Arkema bei Fluorchemikalien auf den schnell wachsenden asiatischen Märkten.
Dazu Pierre Chanoine: „Die Gründung der beiden Joint Ventures für die Kältemittelmärkte in der Region Asien-Pazifik ist ein wichtiger Meilenstein unserer globalen Strategie zur Vermarktung von HFKW-Gemischen für unsere wichtigsten globalen Kunden.“
Arkema, einer der Weltmarktführer bei Fluorchemikalien
Als zweitgrößter Hersteller der Welt von Fluorchemikalien verfügt Arkema heute über vier Produktionsstandorte auf drei Kontinenten: Pierre-Bénite in Frankreich, Zaramillo in Spanien, Changshu in China und Calvert City in den Vereinigten Staaten. Die Produkte, die von diesen vier Werken unter dem Markennamen Forane® hergestellt werden, werden für Klimaanlagen (Gebäude und Automobil), Kälte, Dämmschaumstoffe, Lösemittel und Aerosole geliefert.
Leseranfragen
Arkema420, rue d'Estienne d'Orves
92705 COLOMBES CEDEX
France
+33 (0)1 49 00 80 80
www.arkema.com
Hinweise für Redakteure
Als weltweiter Anbieter innerhalb der Chemieindustrie umfasst die Arkema drei zusammenhängende und integrierte Geschäftsbereiche: Vinylpolymere, Industriechemikalien und Performance-Polymere. Mit einer Präsenz in mehr als 40 Ländern und 15.200 Mitarbeitern erwirtschaftet Arkema einen Umsatz von 5,7 Mrd. Euro. Mit sechs Forschungszentren in Frankreich, in den Vereinigten Staaten und in Japan sowie zahlreichen international anerkannten Marken nimmt die Arkema Führungspositionen auf ihren wichtigsten Absatzmärkten ein.
Daikin Industries, Ltd., ist ein weltweiter Marktführer in der Produktion von Klimaanlagen für gewerbliche und industrielle Anwendungen, mit einem Marktanteil von mehr als einem Drittel in Japan. Das Unternehmen ist auch führend im Bereich Fluorchemikalien mit einem etwa 20 %igen Anteil am Weltmarkt. Daikin ist ein dynamisches globales Unternehmen mit einer starken Präsenz in fünf Hauptregionen: Japan, China, Asien und Ozeanien, Europa und Nordamerika. Daikin ist bestrebt, in einem zunehmend grenzenlosen Geschäftsumfeld Spitzenleistungen zu erbringen.