GE Advanced Materials

ecomagination*-Hintergrundinformationen

Überblick

Einige der dringendsten weltweiten Herausforderungen an die Entwicklung neuer Werkstoffe stellen eine Gelegenheit für GE dar, die fortschrittlichen umweltfreundlichen Technologien des Unternehmens zu demonstrieren.

Als führendes Unternehmen für High-Tech-Werkstoffwissenschaften investiert GE Advanced Materials in die Unterstützung der Kunden bei der Lösung einiger ihrer schwierigsten Umweltschutzprobleme von heute und für zukünftige Generationen.

Wir nennen dies ecomagination*.

Es folgen einige praktische Beispiele für GE ecomagination – wir helfen dabei, umweltschädliche Substanzen und Emissionen zu reduzieren, Wasserressourcen zu erhalten und Energieeinsparungen zu förden.

Ultradünnwandige Kabelummantelung

Flexible Noryl*-Kunststoffe erfüllen die Forderungen nach halogenfreien Teilen

Jedes Jahr werden Millionen Kilometer elektrischer Kabel hergestellt. Allein in der Automobilindustrie werden jährlich mehr als 96 Millionen Kilometer ummantelter Leiter produziert – eine Länge, die ausreicht, um die Erde 2.400 Mal zu umrunden. Jedes Fahrzeug, das heute von der Montagestraße rollt, enthält über 1,6 Kilometer Kabel.

Millionen an Kilometern von Automobilverkabelung müssen durch Isolierung und Ummantelung geschützt werden. Die derzeitigen Materialien für die Kabelummantelung und Isolierung können jedoch Probleme bezüglich ihrer Umweltschädlichkeit bereiten. Halogenierte Materialien setzen bei ihrer Verbrennung Dioxine frei, und viele halogenfreie Materialien können nicht leicht recycelt werden. Außerdem sind viele Isolierungsarten relativ dick und tragen damit zu einem höheren Fahrzeuggewicht bei, das einem optimalen Kraftstoffverbrauch entgegenwirkt.

GE entwickelt neue Polymere, die den Anforderungen an halogen-, blei- und kadmiumfreie Bauteile entsprechen. Das flammhemmende Flexible Noryl* ist ein Beispiel dafür, wie die Innovation von GE die Einhaltung der strengen Kennzeichnungsbestimmungen der ECO-Kennzeichnung der Europäischen Union und anderer Vorschriften unterstützt.

Außerdem ermöglichen Flexible Noryl-Kunststoffe ultradünnwandige Ummantelungen für kleinere Kabel, die das Kabel-/Kunststoffgewicht eines Autos um bis zu 25 % reduzieren können. Weniger Kabelgewicht bedeutet ein niedrigeres Fahrzeuggewicht mit dem gleichen oder sogar mehr elektrischem Inhalt und einen möglicherweise günstigeren Kraftstoffverbrauch.

Zum Beispiel, wenn jeder in den Vereinigten Staaten verkaufte Neuwagen mit ultradünnwandigen Ummantelungen aus Flexible Noryl ausgestattet würde, könnten während der Lebensdauer dieser Fahrzeuge potenziell über 87 Millionen Liter Benzin eingespart und die Treibhausgasemissionen um 206.000 Tonnen verringert werden.

Ebenfalls könnten für jede 90.000 Tonnen Polyvinylchlorid-Kabelummantelung (PVC), die durch Flexible Noryl ersetzt wird, Dioxinemissionen aufgrund der Verbrennung von Altteilen um einen Betrag verringert werden, der den bei der Verbrennung von 14.000 Tonnen Abfall im Freien entstehenden Emissionen entspricht.

Das neue Flexible Noryl von GE hilft auch im Gegensatz zu vernetzten Polyethylen (VPE) und anderen herkömmlichen Ummantelungsmaterialien dabei, die internationalen Normen für die Recycelfähigkeit einzuhalten. Aus den neuen GE-Kunststoffen hergestellte Teile erfüllen die europäischen und asiatischen Bestimmungen über Recycling und Rücknahme von Altautos.

Fallstudie GE und Delphi Corporation

Um dem Bedarf eines globalen Automobilherstellers nach einem Hochleistungskabel nachzukommen, das außerdem die Anforderungen an halogenfreie Bauteile erfüllt, hat Delphi sich für Flexible Noryl von GE als innovative, ultradünnwandige Leiter-/Kabelisolierung entschieden. Aufgrund der durch das GE-Material möglichen kleineren Größe wurde das Kabelgewicht um 25 % für einen potenziell günstigeren Kraftstoffverbrauch reduziert, und der kleinere Platzbedarf ermöglicht die Unterbringung von mehr Teilen auf demselben Raum. Flexible Noryl hat Delphi ermöglicht, den Bedarf seines Kunden nach einem umweltfreundlicheren Kabel zu erfüllen und eine Al

Leseranfragen

GE Bayer Silicones GmbH & Co. KG
Building V7
51368 LEVERKUSEN
Germany

Robert Scheib
robert.scheib@ge.com

Tel: +49 214 306 71 37
Fax: +49 214 306 71 26
Germany
+49 214 306 71 37
robert.scheib@​ge.com
www.ge.com

Hinweise für Redakteure


Weitere Informationen über GE Advanced Materials

GE Advanced Materials (www.geadvancedmaterials.com) ist ein weltweit führender Anbieter von technisch höchst fortschrittlichen Werkstofflösungen. Das Unternehmen, mit Zentrale in Pittsfield (Massachusetts, USA) gliedert sich in die Geschäftseinheiten Plastics, Silicones, Quartz, Automotive, Specialty Fim & Sheet, Polymershapes und Sealants & Adhesives.

GE (NYSE: GE) unterstützt die Initiative „Imagination at Work“ – es ist ein diversifiziertes Unternehmen für Technologie, Medien und Finanzdienstleistungen, das sich auf die Lösung einiger der größten Probleme der Welt konzentriert. Mit Produkten und Dienstleistungen von Flugzeugtriebwerken, Energieerzeugung, Wasseraufbereitung und Sicherheitstechnologie zu medizinischer Bildgebung, Unternehmens- und Konsumentenfinanzierung, Medieninhalten und fortschrittlichen Werkstofflösungen bedient GE Kunden in über 100 Ländern und beschäftigt weltweit mehr als 300.000 Mitarbeiter. Weitere Informationen finden Sie auf der General Electric Website unter www.ge.com.

* ecomagination, Noryl, Lexan und Silwet sind Warenzeichen der General Electric Company.

Related images

 

Also available in

 

Share

 

More news from