Husky

Husky mit neuer Lösung für maximale Wirtschaftlichkeit in der Fertigung

SmartLink-Software für umfassende Überwachung von Spritzgießbetrieben

DÜSSELDORF - Mit SmartLink hat Husky Injection Molding Systems eine speziell auf die Anforderungen der Spritzgießindustrie zugeschnitten Lösung zur Betriebsüberwachung eingeführt. SmartLink konsolidiert Informationen, die für die Auslastung, Produktivität und Qualität sämtlicher Anlagen entscheidend sind.

Gestützt auf die Maschinensteuerung Polaris von Husky integriert SmartLink Daten, liefert Berichte zur Gesamtleistung des Betriebs und bietet dem Benutzer ein Instrument zur umfassenden Überwachung der Spritzgießfertigung. Industrielle Automatisierungssoftware von Matrikon und ein von Husky entwickeltes Standardprotokoll zur Integration von SmartLink in die Steuerungsarchitektur des Polaris-Systems resultieren in einer effizienten Lösung zur präzisen Messung von Prozess- und Leistungsdaten in Echtzeit.

„Als webfähiges Tool stellt SmartLink autorisierten Benutzern unabhängig von deren Standort Echtzeitdaten der Fabrikleistung bereit,“ sagt Mike Gould, Vizepräsident von Husky, Fabrikplanung. „Standardisierte Automatisierungsprotokolle machen SmartLink einfach und flexibel, sodass es als schlüsselfertiges System in wenigen Tagen installiert werden kann. Eine Paging-Funktion und Ereignismeldungen tragen dazu bei, Entscheidungen schneller zu treffen, Fehlerursachen zu identifizieren und die Gesamtwirtschaftlichkeit des Betriebs zu verbessern.

Kernfunktionen von SmartLink:

• Prozessüberwachung – Echtzeitüberwachung von Prozessvariablen und Maschinenstatus, mit Zugriff auf historische Prozessdaten

• Dateneingaben – Bediener können Stillstandgründe eingeben, den Stand von Arbeitsaufträgen aktualisieren, anwendungsspezifische Produktions- und Ausschussdaten eintragen.

• Automatische Erstellung grafischer Berichte – Maschinenlaufzeit- und Produktionsberichte helfen, die Auslastung der Betriebsmittel zu optimieren, und bieten zeitnahen Zugriff auf entsprechende Daten.

• Sofortmeldungen – Per eMail oder Pager werden die Verantwortlichen unverzüglich über kritische Veränderungen im Anlagenstatus und Spritzgießprozess alarmiert.

• Fernzugriff – Der Kunde kann die Daten zuverlässig aus der Ferne einsehen. SmartLink ist auch mit ServiceLink kompatibel, dem Fernwartungstool von Husky zur Diagnose und Fehlerbehebung von Kundenmaschinen durch technische Spezialisten des Ausrüsters.

• Benutzerdefinierte Funktionen – Die modulare Architektur von SmartLink ermöglicht die Anpassung des Systems an wachsende Aufgaben von Spritzgießern. So sind optionale Komponenten zur Produktionsverfolgung, effizienten Zeitplanung und statistischen Prozessregelung lieferbar.

„Die bewährten Lösungen von Matrikon führen die Fabrikautomatisierung auf eine höhere Ebene,“ sagt Amin Rawji, Geschäftsführender Vizepräsident von Matrikon. „Sie machen die Vorgänge im Betrieb und in den Anlagen transparenter und ermöglichen eine kontinuierliche, automatisierte Überwachung und Analyse zur Sicherung der optimalen Anlagenleistung.

Leseranfragen

Husky Injection Molding Systems

www.husky.ca

Hinweise für Redakteure


Über Husky

Husky Injection Molding Systems (www.husky.ca) ist ein globaler Ausrüster und Dienstleister für die Spritzgießindustrie. Husky-Kunden nutzen das breit gefächerte Produkt- und Serviceangebot zur Fertigung unterschiedlichster Endanwendungen, von Verpackungs- und technischen bis hin zu Fahrzeugteilen. Mit über 40 Service- und Vertriebsniederlassungen unterstützt das Unternehmen Kunden in mehr als 100 Ländern der Erde. Die Produktion ist an Campus-Standorten in Kanada, den USA, Luxemburg und China zusammengezogen. Die Stammaktien des Unternehmens (HKY) werden an der Börse von Toronto gehandelt und sind im S&P/TSX-Generalindex gelistet.

Also available in

 

Share

 

More news from