
25 Oct 2004
Neue UltraFlow-Spitze erhöht Schmelzehomogenität und Spritzteilqualität
Optimiertes Design für einen größeren Anwendungsbereich
DÜSSELDORF - Husky Injection Molding Systems hat seine UltraFlow-Schmelzemischtechnik für Heißkanalsysteme weiter optimiert, um die Vorteile der besseren Schmelzehomogenisierung und Farbverteilung beim Spritzgießen einer noch größeren Anzahl von Polymeren zu nutzen.
Gegenüber der bisherigen Bausweise wurden die Fließkanalnuten vergrößert, was den Druckabfall reduziert. Hinzu kommt eine bessere Wärmeübertragung zum Anschnitt und erhöhte Robustheit gegen Bruchschäden beim Ausschrauben.
Die UltraFlow-Düsenspitze hat eine spiralförmige Mischzone, in der die Schmelze beim Durchfließen erneut homogenisiert wird. Das führt gegenüber Standardspitzen zu signifikant kürzeren Farbwechseln – bei Polypropylenanwendungen von bis zu 50%. Das neue Fließkanaldesign erschließt außerdem fließlinienfreie Teile, insbesondere beim Verarbeiten von Polymeren mit Metallic- oder Perlglanzpigmenten.
Damit nicht genug: Wir haben die bisherige Bauweise zusätzlich so modifiziert, dass sich die UltraFlow-Spitze für eine noch größere Anzahl von Kunststoffen eignet, einschließlich technischer Polymere wie ABS und PA, ohne den Druck dafür – wenn überhaupt – zu erhöhen,“ sagt Martin Baumann, Vertriebs- und Marketingleiter Husky, Heißkanalsysteme. „Dies erweitert die Einsatzmöglichkeiten beträchtlich.“
Leseranfragen
Husky Injection Molding Systemswww.husky.ca
Hinweise für Redakteure
Über Husky
Husky Injection Molding Systems (www.husky.ca) ist ein globaler Ausrüster und Dienstleister für die Spritzgießindustrie. Husky-Kunden nutzen das breit gefächerte Produkt- und Serviceangebot zur Fertigung unterschiedlichster Endanwendungen, von Verpackungs- und technischen bis hin zu Fahrzeugteilen. Mit über 40 Service- und Vertriebsniederlassungen unterstützt das Unternehmen Kunden in mehr als 100 Ländern der Erde. Die Produktion ist an Campus-Standorten in Kanada, den USA, Luxemburg und China zusammengezogen. Die Stammaktien des Unternehmens (HKY) werden an der Börse von Toronto gehandelt und sind im S&P/TSX-Generalindex gelistet.