Quadrant CMS

VORWERK ENTWICKELT GEMEINSAM MIT QUADRANT CSM FUNKTIONALE UND FORMSCHÖNE STAUBSAUGER-SCHLAUCHEINHEIT

TIELT, BELGIEN – Juni, 2007 – Getreu seiner Unternehmensphilosophie der Produktentwicklung, Fertigung und Montage aus einer Hand hat Quadrant Creative Moulding & Systems (Quadrant CMS) in enger Zusammenarbeit mit dem deutschen Staubsaugerhersteller Vorwerk eine neue polymerbasierte Staubsauger-Schlaucheinheit realisiert. Das Bauteil, mit dem der Anfang 2007 weltweit eingeführte neue Staubsauger „Tiger“ von Vorwerk ausgerüstet wird, bietet mehrere Verbesserungen hinsichtlich Funktionalität, Handhabung und Aussehen.

Schlaucheinheit und Griff des Staubsaugers bestehen insgesamt aus 50 Teilen und sind Resultat einer nahezu dreijährigen Kooperation von Konstruktions- und Fertigungsingenieuren beider Unternehmen. Zwanzig Teile werden von Quadrant CMS aus glasfaserverstärktem und unverstärkten Polyamid spritzgegossen. Viele Einzelteile, wie die Kontaktringe für die Gleitringe und die Steckverbindung zum Staubsauger, wurden zu multifunktionalen Bauteilen integriert, was die Montagekosten und das Fehlerpotenzial in der Montage signifikant reduzierte.

Quadrant CMS hat auch maßgeblich daran mitgewirkt, das Zweikomponenten-Spritzgießen zu integrieren und auf diese Weise die Fertigungskosten weiter zu senken. So wurden zwei Dichtungsringe für die Verbindung des Schlauchs zum Staubsauger zu einem einzigen Ring zusammengefasst, der wiederum direkt an die Schlaucheinheit angespritzt werden kann. Zu den weiteren Vorteilen der neuen Konstruktion zählen integrierte Funktionen im Griff, wie ein vierstufiger Schalter zur Regelung der Saugkraft, und ein verbessertes Druckabfallverhalten zur Sicherung der maximalen Saugleistung. Im Hinblick auf die Ästhetik gefällt der ergonomische Griff durch sein schlankes Design und seine leichte Bedienbarkeit.

Die von Quadrant CMS entwickelten Spritzgießwerkzeuge wurden im Jahr 2005 bei Werkzeugherstellern in Belgien, Portugal und China geordert. Fünf Monate später konnten bereits die ersten Musterteile montiert und in aufwändigen Tests nach Vorwerk-Vorgaben auf ihrer Robustheit und Funktionalität geprüft werden.

Das jüngste Modell des Vorwerk-Staubsaugers „Kobold“ kam mit der neuen Schlaucheinheit in Testmärkten wie vorgesehen bereits im Jahr 2006 auf den Markt, mit dem Ziel der globalen Einführung in 2007. „Die Teamarbeit zwischen Vorwerk und Quadrant CMS war ausgezeichnet und grundlegend für den termingetreuen Erfolg des Projekts,“ sagt Christian Spormann vom Strategischen Einkauf, Vorwerk Elektrowerke, „und hat unsere Partnerschaft für die künftigen Jahre gefestigt.“

Quadrant CMS liefert die vormontierten, funktionskritischen Einheiten direkt an Vorwerk-Werke in Deutschland und Frankreich. Alle von Quadrant CMS entwickelten, erprobten, spritzgegossenen und montierten Einheiten werden vor dem Versand getestet, womit CMS seine 0 Fehler Ziele verwirklicht. Aufgrund der fehlerfreien Lieferung im Verlauf der vergangenen zwei Jahre wurde Quadrant CMS von Vorwerk als Zulieferer der Klasse A ausgezeichnet. Schon seit 1996 fertigt Quadrant CMS für Vorwerk Spritzgussteile für Griffe und für die Kupplungen der anspruchsvollen elektrischen Verbindungsschläuche, in denen die Fernsteuerung für den Motor und die Stromleitungen für Spezialzubehör geführt werden.

Leseranfragen

Quadrant CMS
Galgenveldstraat 10
8700 Tielt
Belgium
+32 51 423 211
info.quadrantcms@​qplas.com
www.quadrantcms.com

Hinweise für Redakteure


Über Quadrant CMS

Quadrant CMS (Creative Moulding & Systems) ist ein voll integrierter Hersteller systemkritischer polymerer Spritzgießanwendungen und Vormontageeinheiten. Das Unternehmen versteht sich als Anbieter maßgeschneiderter Konstruktion-, Werkzeug-, Spritzgieß- und Montagelösungen aus einer Hand. Mit Firmenzentrale im belgischen Tielt und weiteren Betriebsstätten bei Budapest präsentiert sich Quadrant CM.S als Partner weltweit führender Kunden in den Branchen Fahrzeugbau, Getränkeverpackung, Medizintechnik, Elektroausrüstung und weiteren Industriezweigen. Das Unternehmen ist auf den Einsatz modernster Technologie und die Einhaltung branchenführender Qualitätsstandards ausgerichtet, was seine Zertifizierung nach ISO 1649 2002 und ISO 14001 sowie die Übereinstimmung mit den GMP- und HACCP-Vorschriften unterstreicht.

Für mehr Details über Quadrant CMS siehe www.quadrantcms.com im Internet.

Vorwerk, im Jahr 1883 von Carl Vorwerk in Wuppertal gegründet, ist ein global tätiges Familienunternehmen. Mit dem Kerngeschäft im Direktverkauf hochwertiger Haushaltsgeräte sowie mit Industrie- und Finanzdienstleistungen und mit Teppichen erzielte die Unternehmensgruppe im Jahr 2005 einen Umsatz von rund EUR 2 Milliarden. Vorwerk beschäftigt weltweit mehr als 23.000 feste Mitarbeiter. Daneben verkaufen mehr 460.000 eigenständige, Vertriebspartner in Teil- oder Vollzeit die Haushaltsgeräte des Herstellers in über 60 Ländern der Erde. Vorwerk betreibt das Direktmarketing von Staubsaugern schon seit 1930 und hat bis heute nahezu 100 Millionen Einheiten verkauft. Für weitere Informationen siehe www.vorwerk.com im Internet.

Über die Quadrant-Gruppe

Mit Standorten in 18 Ländern erzielt Quadrant als global führender Hersteller von hochwertigen thermoplastischen Werkstoffen in Form von Halbzeugen und Fertigteilen einen Jahresumsatz von über CHF 800 Millionen. Die von weltweit mehr als 2.400 Mitarbeitern hergestellten und vertriebenen technischen Kunststoffe und Composites sind Metallen und anderen Werkstoffen bezüglich ihres Leistungsprofils überlegen und werden in einer zunehmenden Anzahl von Anwendungen vorwiegend in der Investitionsgüterindustrie eingesetzt. Zusammen mit Marktführern aus verschiedensten Kundenmärkten entwickelt Quadrant laufend neue Anwendungsgebiete. Mit ihrer klaren strategischen Fokussierung und Ausrichtung erzielt Quadrant seit der Gründung im Jahr 1996 nachhaltige Mehrwerte für Kunden und Aktionäre und ist bestens gerüstet, ihre führende Marktstellung auch in Zukunft weiter auszubauen.

Related images

In enger Zusammenarbeit mit dem deutschen Staubsaugerhersteller Vorwerk hat Quadrant CMS (Tielt, Belgien) eine neue polymerbasierte Staubsauger-Schlaucheinheit realisiert.

 

Also available in

 

Share

 

More news from