Quadrant EPP

QUADRANT EPP SETZT HOHE MASSSTÄBE MIT NEUEN REIBUNGS- UND VERSCHLEISSARMEN HALBZEUGFORMEN FÜR DICHTUNGEN UND LAGER

Überragendes FDA-kompatibles Fluorosint® HPV im Spektrum der PTFE-basierten Hochleistungskunststoffe

Tielt, Belgien – Juni 2007 – Quadrant Engineering Plastic Products (Quadrant EPP) hat sein Angebot an Fluorosint® proprietären PTFE-basierten Hochleistungshalbzeugen für die spanende Bearbeitung um ein Produkt erweitert, das auch im Umfeld hoch beanspruchter Anwendungen bei Betriebstemperaturen zwischen -240 und +260 °C eingesetzt werden kann.

Fluorosint® HPV zielt auf Anwendungen wie Dichtungen und Lager, die erhöhte Verschleißfestigkeit und Gleitfähigkeit erfordern. Die Fertigprodukte können Kontakt mit Passflächen aus Edelstahl 316 (rostfreier Austenitstahl mit überlegener Korrosionsbeständigkeit), Aluminium, Weichstahl, Messing oder auch anderen Kunststoffen haben. Das Halbzeug ist als Stab-, Rohr- und Plattenware sowie in endkonturnaher Form lieferbar.

Das neue Fluorosint® ist das Resultat einer patentierten Verfahrenstechnik und Rezeptur, die Eigenschaften erschließt, wie sie verstärkte PTFE sonst normalerweise nicht erreichen. Die Materialien bieten insbesondere eine herausragende Kombination hoher Gleitfähigkeit und Dimensionsstabilität.

„Fluorosint® HPV liegt mit seinem Eigenschaftsprofil oberhalb dem der beiden bisherigen Produkte der Fluorosint® Familie,“ sagt Ed Alvarez, Advanced Market Manager des Herstellers. „So verfügt Fluorosint® FFM 500 zwar über ausgezeichnete Beständigkeit gegen Verformung und einen sehr niedrigen linearen Wärmeausdehnungskoeffizienten für ein PTFE-Compound, dies jedoch bei einigen Anwendungen zulasten seiner Verschleißfestigkeit im Verlauf der Nutzungsdauer.

Ein weiteres Traditionsprodukt, LF 207, bietet erhöhte Verschleißfestigkeit und FDA-Kompatibilität, hat aber neben anderen Einschränkungen nicht die gleich hohe Dimensionsstabilität unter Belastung wie FFM 500. Unser Ziel war, ein PTFE-Produkt zu entwickeln, das die besten Eigenschaften der bestehenden Materialien mit erhöhter Verschleißfestigkeit, Dimensionsstabilität und einem niedrigen Reibungskoeffizienten vereint.“

Fluorosint® HPV hat einen dynamischen Reibungskoeffizienten (trocken auf Stahl) von 0,14 bis 0,15 und einen K-Faktor (Kennziffer für Verschleißfestigkeit) von 25.000 bei einer Rockwell-Härte von R54. Die Fertigteile können mit oder ohne Außenschmierung eingesetzt werden, was bei langsamen Start-Stopp-Anwendungen, die ein absolut ruckfreies Gleiten erfordern, eine gleichmäßige Abnutzung und somit auch gleichmäßige Bewegungsabläufe sicherstellt. Das prädestiniert dieses Halbzeug für dynamische Dichtungen und Lager sowie schmierfreie, hoch belastbare Bauteile für den Einsatz unter extremen Umgebungsbedingungen, in denen Metalle aufgrund von Erosion und Korrosion versagen.

Die Verschleißfestigkeit ist der von Bronze, Pulvermetallen und Stahl überlegen. Gegenüber Metallen bietet Fluorosint® HPV außerdem den klaren Vorteil, dass es nicht rostet. Da es nicht geschmiert werden muss, trägt es außerdem zur Sauberkeit der Anwendungen bei und spart Kosten. Dank seiner hohen Verschleißfestigkeit erweitert es die Wartungs- und Wechselintervalle von Lagern und Verschleißbauteilen.

Ed Alvarez betont, dass das Halbzeug traditionelle PTFE-Produkte nicht nur hinsichtlich seiner tribologischen Eigenschaften übertrifft, sondern auch in seiner Beständigkeit gegen Verformung und die Einwirkung von Chemikalien. Es eignet sich für den Einsatz sowohl in alkalischer als auch in säurereicher Umgebung.

Fluorosint® HPV erfüllt die FDA-Anforderungen für Anwendungen mit Lebensmittelkontakt, was es zum Material der Wahl für Lager und Dichtungen in Lebensmittelverarbeitungsanlagen macht. Von großem Vorteil ist dabei auch seine Unempfindlichkeit gegenüber Dampf oder aggressiven Reinigern.

„Fluorosint® HPV ist in seiner Leistungsfähigkeit vielen anderen technischen Polymeren klar überlegen,“ so Alvarez weiter. „Die meisten PA-, PET- und PBT-Produkte für Lageranwendungen sind auf relativ niedrige Belastbarkeit begrenzt.

Die Dimensionsstabilität vieler Polyamidlager wird durch hohe Wasseraufnahme beeinträchtigt, während thermoplastische Polyester hinter dem Einsatztemperaturbereich und der Belastbarkeit von Fluorpolymeren zurückbleiben.“ Die vernachlässigbare Feuchtigkeitsaufnahme von Fluorosint® HPV bewirkt nur ein geringfügiges, gut berechenbares Quellen innerhalb des Betriebsbereichs, sodass der Konstrukteur sehr enge Toleranzen für Lager spezifizieren kann. Letzteres wiederum reduziert die potenzielle Gefahr, dass Schmutz in das Lagergehäuse eintritt und zu Abrieb an Innenbauteilen der Ausrüstung führt – was die Wartungsintervalle weiter verlängert.

Leseranfragen

Quadrant EPP
Hardstrasse 5
5600 Lenzburg
SWITZERLAND
Switzerland
+ 41 62 8858 150
contact@​qplas.com
http://epp.quadrantplastics.com

Hinweise für Redakteure


Über Quadrant EPP

Quadrant Engineering Plastic Products (Quadrant EPP) ist weltweit führend in der Herstellung von technischen Kunststoffhalbzeugen (Stäbe, Platten, Rohre) zur spanenden Bearbeitung. Darüber hinaus stellt Quadrant EPP kundenspezifische Nylonguss- und Fertigteile her. Im Hinblick auf Materialien und Abmessungen bietet Quadrant EPP das umfassendste Sortiment an Standardkunststoff- und kundenspezifischen Halbzeugen für den Markt der spanenden Bearbeitung. Die Produkte werden über ein weltweites Netz eigener Niederlassungen, technischer Servicezentren und autorisierter Handelspartner vertrieben.

Weitere Informationen über Quadrant EPP sind unter www.quadrantplastics.com im Internet erhältlich.

Über die Quadrant-Gruppe

Mit Standorten in 18 Ländern erzielt Quadrant als global führender Hersteller von hochwertigen thermoplastischen Werkstoffen in Form von Halbzeugen und Fertigteilen einen Jahresumsatz von über CHF 800 Millionen. Die von weltweit mehr als 2.400 Mitarbeitern hergestellten und vertriebenen technischen Kunststoffe und Composites sind Metallen und anderen Werkstoffen bezüglich ihres Leistungsprofils überlegen und werden in einer zunehmenden Anzahl von Anwendungen vorwiegend in der Investitionsgüterindustrie eingesetzt. Zusammen mit Marktführern aus verschiedensten Kundenmärkten entwickelt Quadrant laufend neue Anwendungsgebiete. Mit ihrer klaren strategischen Fokussierung und Ausrichtung erzielt Quadrant seit der Gründung im Jahr 1996 nachhaltige Mehrwerte für Kunden und Aktionäre und ist bestens gerüstet, ihre führende Marktstellung auch in Zukunft weiter auszubauen.

Related images

Quadrant Engineering Plastic Products (Quadrant EPP) hat sein Angebot an Fluorosint® proprietären PTFE-basierten Hochleistungshalbzeugen für die spanende Bearbeitung um ein Produkt erweitert, das auch im Umfeld hoch beanspruchter Anwendungen bei Betriebstemperaturen zwischen -240 und +260 °C eingesetzt werden kann.
Fluorosint® HPV übertrifft traditionelle PTFE-basierte Materialien und viele andere thermoplastische Polymere. Es zielt auf Anwendungen wie Dichtungen und Lager, die erhöhte Verschleißfestigkeit und Gleitfähigkeit erfordern. Es eignet sich ideal für schmierfreie, hoch belastbare Bauteile im Einsatz unter extremen Umgebungsbedingungen, in denen Metalle aufgrund von Erosion und Korrosion versagen. Als FDA-kompatibles Material ist es zudem die ideale Wahl für Lager und Dichtungen in Lebensmittelverarbeitungsanlagen.

 

Also available in

 

Share

 

More news from