
6 Jun 2007
BOROTRON® MODIFIZIERTES HDPE VON QUADRANT EPP BIETET SCHUTZ GEGEN STRAHLUNG
Borhaltige Halbzeuge als Vorreiter einer neuen Produktlinie
Tielt, Belgien – Juni 2007 – Borotron® von Quadrant Engineering Plastic Products (Quadrant EPP) ist ein Compound aus Polyethylen hoher Dichte (HDPE) mit 5 % elementarem Bor, das erhöhten Schutz gegen elektromagnetische Strahlung bietet. Die Einbindung von Bor in der Matrix des HDPE – eines von Natur aus wasserstoffreichen Materials – führt zu einem idealen Produkt für Strahlenschutzanwendungen. Sowohl Bor als auch Wasserstoff sind sehr gute Absorber für freie Neutronen.
Zu den potenziellen Einsatzumgebungen zählen strahlungstherapeutische Räume, bei denen das Produkt in Plattenform in die Wandstruktur integriert wird. Weitere Felder, die von den Produkteigenschaften auf ähnliche Weise profitieren würden, sind Kernforschungszentren, Kernkraftwerke, Stromerzeugungskammern in Atom-U-Booten, Produktionszellen für Kernwaffendetektoren und diese selbst sowie Raumfahrzeuge, die kosmischer Strahlung ausgesetzt sind.
Marc Knebel, Market Development Manager Radiation Shielding Products bei Quadrant EPP, unterstreicht die Bedeutung der konsistenten Leistungsfähigkeit und Qualität bei einem derart kritischen Produkt: „Quadrant EPP hat einen Fertigungsprozess und spezielle Prüfmethoden entwickelt, die uns dabei helfen, die gleichmäßige Verteilung des Bors sicherzustellen, damit sich das Material wie vorgesehen verhält. Wir arbeiten eng mit der Industrie und Anwendern zusammen, um dafür zu sorgen, dass unsere Produkte deren Vorgaben einhalten.“
Borotron® Plattenware ist leichter als andere Neutronenschutzmaterialien, wie Beton, und lässt sich einfacher einsetzen als Konstruktionen mit anderen Optionen, wie Wasser.
Das neue Material von Quadrant EPP ist derzeit als 25 mm starke Plattenware ab Lager im Format 1.220x2.450 mm lieferbar, auf Wunsch auch in kundenspezifischen Abmessungen.
Das Borotron® modifizierte HDPE ist das erste Material einer neuen Produktlinie von Quadrant EPP für den Einsatz in strahlungsreicher Umgebung. Weitere Materialien für den Schutz vor anderer Strahlung, einschließlich Gamma-Strahlen, stehen ebenfalls kurz vor der Markteinführung. „Quadrant EPP verfügt über langjährige Erfahrung als Anbieter außergewöhnlicher Produkte für kritische Anwendungen und begleitet diese durch qualifizierte und branchenspezifische Prüfmethoden zur Qualitätssicherung. Diese neue Produktlinie ist eine ausgezeichnete Ergänzung unseres bestehenden Portfolios,“ so Knebel.
Leseranfragen
Quadrant EPPHardstrasse 5
5600 Lenzburg
SWITZERLAND
Switzerland
+ 41 62 8858 150
contact@qplas.com
http://epp.quadrantplastics.com
Hinweise für Redakteure
Über Quadrant EPP
Quadrant Engineering Plastic Products (Quadrant EPP) ist weltweit führend in der Herstellung von technischen Kunststoffhalbzeugen (Stäbe, Platten, Rohre) zur spanenden Bearbeitung. Darüber hinaus stellt Quadrant EPP kundenspezifische Nylonguss- und Fertigteile her. Im Hinblick auf Materialien und Abmessungen bietet Quadrant EPP das umfassendste Sortiment an Standardkunststoff- und kundenspezifischen Halbzeugen für den Markt der spanenden Bearbeitung. Die Produkte werden über ein weltweites Netz eigener Niederlassungen, technischer Servicezentren und autorisierter Handelspartner vertrieben.
Weitere Informationen über Quadrant EPP sind unter www.quadrantplastics.com im Internet erhältlich.
Über die Quadrant-Gruppe
Mit Standorten in 18 Ländern erzielt Quadrant als global führender Hersteller von hochwertigen thermoplastischen Werkstoffen in Form von Halbzeugen und Fertigteilen einen Jahresumsatz von über CHF 800 Millionen. Die von weltweit mehr als 2.400 Mitarbeitern hergestellten und vertriebenen technischen Kunststoffe und Composites sind Metallen und anderen Werkstoffen bezüglich ihres Leistungsprofils überlegen und werden in einer zunehmenden Anzahl von Anwendungen vorwiegend in der Investitionsgüterindustrie eingesetzt. Zusammen mit Marktführern aus verschiedensten Kundenmärkten entwickelt Quadrant laufend neue Anwendungsgebiete. Mit ihrer klaren strategischen Fokussierung und Ausrichtung erzielt Quadrant seit der Gründung im Jahr 1996 nachhaltige Mehrwerte für Kunden und Aktionäre und ist bestens gerüstet, ihre führende Marktstellung auch in Zukunft weiter auszubauen.
Related images

Halbzeughersteller Quadrant Engineering Plastic Products (Quadrant EPP) hat Borotron® eingeführt, ein mit 5 % elementarem Bor modifiziertes Polyethylen hoher Dichte (HDPE). Das Material ist das erste einer neuen Produktlinie für den Einsatz in strahlungsreicher Umgebung. Im Bild mehrere Typen von Borotron®. Das grüne Material in der Mitte wird für Strahlenschutzanwendungen am häufigsten eingesetzt.
QEPPPR042a