
6 Jun 2007
RIESIGE UMLENKROLLEN AUS SCHMIERMITTELHALTIGEM GUSS-PA6 HALTEN LÄNGER
Kunde spezifiziert erneut Nylatron GSM von Quadrant EPP
Tielt, Belgien – Juni 2007 – Eine Hebevorrichtung auf einer Bohrplattform in der Nordsee ist mit riesigen Umlenkrollen ausgerüstet, die sich jeweils aus mehreren Seitensegmenten zusammensetzen und zwischen Stahlträgern angeflanscht sind. Die Segmente bestehen aus einem Molybdendisulfid-gefüllten Polyamid 6 (PA6-MoS2).
Die Umlenkrollen – oder Seilscheiben – haben einen Durchmesser von fünf Metern. Die Segmente wurden von Quadrant Engineering Plastic Products (Quadrant EPP) aus deren eigenem Nylatron GSM gegossen, einem hochleistungsfähigen, gefüllten Caprolactam, das beim Gießen zu PA6 reagiert. Jede Scheibe hat acht Segmente, und jedes Segment ist fast zwei Meter lang und wiegt 85 kg.
Die MoS2-Dispersion wirkt als Festschmierstoff, der seine Funktionsfähigkeit auch unter hohen Drücken und Geschwindigkeiten beibehält. Er optimiert die Belastbarkeit des PA6 und sichert den Erhalt seiner Schlagzähigkeit. Das Endprodukt ist äußerst verschleiß- und witterungsbeständig und dabei weit haltbarer als wenn aus Standard-PA6 gefertigt. Die glatte, scheuerfreie Beschaffenheit der Gussteile im Vergleich zu solchen aus Stahl verlängert außerdem auch die Standzeiten der Seile.
Die Hebevorrichtung wird von National Oilwell Varco gebaut, einem in Konstruktion, Fertigung und Vertrieb weltweit führenden Anbieter von Ausrüstungen und großen mechanischen Vorrichtungen für die Erdöl- und Erdgasgewinnung. Quadrant EPP liefert die montagefertigen Bauteile aus Nylatron GSM über den norwegischen Zweig seines europäischen Vertriebspartners Vink. In kritischen Bereichen werden die Segmente von Quadrant EPP nach dem Gießen spanend bearbeitet, um die präzisen Abmessungen sicherzustellen.
Dies ist bereits das zweite Mal, dass Quadrant EPP derartige Bauteile für Varco fertigt. Bereits vor 10 Jahren installierte Seilscheiben sind nach wie vor in Betrieb und haben ihren Dienst seither nahezu ausfallfrei verrichtet, so Luc Debruyne, Sales Engineer, Quadrant EPP. „Aus diesem Grund wandte sich Varco auch jetzt im Fall der neuen Hebevorrichtung wieder an uns. Der Kunde weiß, dass er sich auf unsere Erfahrung in der Zusammenarbeit mit der Offshore-Industrie, auf unser Knowhow zur Fertigung derart großer Teile im Gießverfahren sowie auf die Leistungsfähigkeit von Nylatron GSM und unseren technischen Service verlassen kann.“
Weitere Offshore-Anwendungen, die von den besonderen Eigenschaften von Nylatron GSM profitieren, sind Stützen und Rohrklemmen für Pipeline-Systeme, Kettenglieder, Zahnkränze und Stoßleisten für Unterwasserfahrzeuge sowie Befestigungselemente und Buchsen.
Nylatron GSM ist eines von sieben Guss-PA6-Materialien im Portfolio von Quadrant EPP für eine Vielzahl technischer Anwendungen, einschließlich Zahnkränze, Lager, Zahnräder und Verschleißplatten. Nylatron wird in zahlreichen Industriezweigen eingesetzt – Offshore und im Bergbau ebenso wie von Eisenbahngesellschaften und in Stahlwalzwerken.
Leseranfragen
Quadrant EPPHardstrasse 5
5600 Lenzburg
SWITZERLAND
Switzerland
+ 41 62 8858 150
contact@qplas.com
http://epp.quadrantplastics.com
Hinweise für Redakteure
Über Quadrant EPP
Quadrant Engineering Plastic Products (Quadrant EPP) ist weltweit führend in der Herstellung von technischen Kunststoffhalbzeugen (Stäbe, Platten, Rohre) zur spanenden Bearbeitung. Darüber hinaus stellt Quadrant EPP kundenspezifische Nylonguss- und Fertigteile her. Im Hinblick auf Materialien und Abmessungen bietet Quadrant EPP das umfassendste Sortiment an Standardkunststoff- und kundenspezifischen Halbzeugen für den Markt der spanenden Bearbeitung. Die Produkte werden über ein weltweites Netz eigener Niederlassungen, technischer Servicezentren und autorisierter Handelspartner vertrieben.
Weitere Informationen über Quadrant EPP sind unter www.quadrantplastics.com im Internet erhältlich.
Über die Quadrant-Gruppe
Mit Standorten in 18 Ländern erzielt Quadrant als global führender Hersteller von hochwertigen thermoplastischen Werkstoffen in Form von Halbzeugen und Fertigteilen einen Jahresumsatz von über CHF 800 Millionen. Die von weltweit mehr als 2.400 Mitarbeitern hergestellten und vertriebenen technischen Kunststoffe und Composites sind Metallen und anderen Werkstoffen bezüglich ihres Leistungsprofils überlegen und werden in einer zunehmenden Anzahl von Anwendungen vorwiegend in der Investitionsgüterindustrie eingesetzt. Zusammen mit Marktführern aus verschiedensten Kundenmärkten entwickelt Quadrant laufend neue Anwendungsgebiete. Mit ihrer klaren strategischen Fokussierung und Ausrichtung erzielt Quadrant seit der Gründung im Jahr 1996 nachhaltige Mehrwerte für Kunden und Aktionäre und ist bestens gerüstet, ihre führende Marktstellung auch in Zukunft weiter auszubauen.
Related images

Die Segmente dieser riesigen Umlenkrollen – oder Seilscheiben – mit einem Durchmesser von 5 m wurden von Quadrant Engineering Plastic Products (Quadrant EPP) aus deren eigenem Nylatron GSM gegossen, einem hochleistungsfähigen, gefüllten Caprolactam, das beim Gießen zu PA6 reagiert. Jede Scheibe hat acht Segmente; jedes Segment ist fast zwei Meter lang und wiegt 85 kg.
QEPPPR043a