Quadrant Plastic Composites

HOCHLEISTUNGSFÄHIGES GMTex™ VON QUADRANT PLASTIC COMPOSITES SCHÜTZT SUVS VON MERCEDES MIT OFFROAD-SONDERAUSSTATTUNG

Unterbodenschutzplatten für SUVs der M-Klasse – Resultat einer transatlatischen Kooperation

LENZBURG, SCHWEIZ – Oktober 2007 – Wie bei einem luxuriösen Sport Utility Vehicle (SUV) nicht anders zu erwarten, ist die jüngste Version der Mercedes-Benz M-Klasse auf Wunsch mit einer hochleistungsfähigen Unterbodenverkleidung lieferbar, die nicht nur auf rauem Terrain vor Steinschlag von unten schützt, sondern dem Fahrzeug auch den niedrigsten Luftwiderstand aller Offroader verleiht. Mit einem Gewicht von nur 7,7 kg – eine Stahlausführung würde rund 25 kg wiegen – trägt die Verkleidung außerdem dazu bei, den Kraftstoffverbrauch zu minimieren. Darüber hinaus hilft die vom Motorraum bis zur Hinterachse reichende, dreiteilige Verkleidung, die nach innen dringenden Fahrgeräusche zu reduzieren und die Korrosionsbeständigkeit des Fahrzeugs zu optimieren.

Der Schweizer Systemzulieferer Rieter Automotive Heatshields entschied sich bei dieser Anwendung für GMTex™, einen gewebeverstärkten Glasmattenthermoplast (GMT) von Quadrant Plastic Composites. Im Rahmen der Zusammenarbeit beider Firmen in der Entwicklung der Verkleidung leistete Quadrant Plastic Composites auch umfangreiche Unterstützung, einschließlich Prototypentests (Biege-, Fallbolzen- und andere Versuche).

GMTex™ wird von Quadrant Plastic Composites in Lenzburg (Schweiz) hergestellt. Mercedes-Benz fertigt die M-Klasse in Tuscaloosa (Alabama, USA), wo ebenfalls von Rieter die Endmontage der Bauteile in einem seiner US-Werke durchgeführt wird.

GMTex™ hat deutlich bessere mechanische Eigenschaften gegenüber Standard-GMT aufgrund seiner zusätzlichen Gewebevertärkung. Die Schlagzähigkeit von GMTex™ ist mehr als doppelt so hoch wie die von Standard-GMT, während seine spezifische Steifigkeit ca. 75 % höher ist.

Die Verkleidungsteile werden im Fließpressverfahren in einem Werkzeug mit Tauchkanten hergestellt. Anschließend werden mittels Wasserstrahlschneiden die Durchbrüche herausgeschnitten. Die Gesamtzykluszeit liegt bei ca. 40 Sekunden.

„Diese Entwicklung erschließt uns neue Geschäftschancen im Bereich der Unterbodenschutzsysteme für SUVs und für neue Märkte mit schlechten Strassenbedingungen,“ sagt Karl-Heinz Kalmbach, Automotive Product Manager, Quadrant Plastic Composites. „Derzeit werden viele dieser Systeme für dieses Fahrzeugsegment sowie für diese speziellen Strassenverhältnisse noch aus Stahl hergestellt. GMTex™ ist dafür bei weitem die leichtere und kostengünstigere Lösung.“

Leseranfragen

Quadrant Plastic Composites
Hardstrasse 5
CH-5600 Lenzburg
Switzerland
+41 62 885 81 50
qpc@​qplas.com
www.quadrantcomposites.com

Hinweise für Redakteure


Über Quadrant Plastic Composites

Quadrant Plastic Composites ist weltweit führend in der Herstellung glasmattenthermoplastischer (GMT) Verbundwerkstoffe. Die Plattenhalbzeuge werden im (Fließ-) Pressverfahren zu anspruchsvollen Bauteilen mit hohen Stückzahlen vorwiegend für die Automobilindustrie weiterverarbeitet. Die Anwendungen erfüllen höchste Sicherheitsstandards und zeichnen sich durch ihr vergleichsweise geringes Gewicht gegenüber anderen Materialien aus, wie insbesondere Metall.

Weitere Informationen über Quadrant Plastic Composites sind unter www.quadrantcomposites.com im Internet erhältlich.

Über die Quadrant-Gruppe

Mit Standorten in 18 Ländern erzielt Quadrant als global führender Hersteller von hochwertigen thermoplastischen Werkstoffen in Form von Halbzeugen und Fertigteilen einen Jahresumsatz von über CHF 800 Millionen. Die von weltweit mehr als 2.400 Mitarbeitern hergestellten und vertriebenen technischen Kunststoffe und Composites sind Metallen und anderen Werkstoffen bezüglich ihres Leistungsprofils überlegen und werden in einer zunehmenden Anzahl von Anwendungen vorwiegend in der Investitionsgüterindustrie eingesetzt. Zusammen mit Marktführern aus verschiedensten Kundenmärkten entwickelt Quadrant laufend neue Anwendungsgebiete. Mit ihrer klaren strategischen Fokussierung und Ausrichtung erzielt Quadrant seit der Gründung im Jahr 1996 nachhaltige Mehrwerte für Kunden und Aktionäre und ist bestens gerüstet, ihre führende Marktstellung auch in Zukunft weiter auszubauen.

Weitere Informationen über Quadrant siehe auch www.quadrantplastics.com

Related images

 

Also available in

 

Share