Quadrant Plastic Composites

LEICHTER, HOCHFESTER VERBUNDWERKSTOFF VON QUADRANT PLASTIC COMPOSITE ETABLIERT SICH ALS ALLROUND-MATERIAL FÜR KFZ-INTERIEUR

SymaLITE jetzt im Einsatz für Ladeflächen/Sitzrückseiten sowie Dachhimmel

LENZBURG, SCHWEIZ – Oktober 2007 – Weltweit suchen die Automobilhersteller nach neuen Wegen, um den Fahrzeuginnenraum flexibler zu gestallten und das Fahrzeuggesamtgewicht zu reduzieren. Ausgezeichnete Beispiele für diesen Trend sind der Ford Galaxy und der Ford S-Max. Einerseits bieten diese Fahrzeuge einen sehr grossen Stauraum, anderseits besteht bei Bedarf die Möglichkeit eine 3. Sitzreihe aus dem Ladeboden des Stauraumes aufzuklappen. Durch das Aufstellen des Ladebodens wird die darunterliegende Sitzfläche freigegeben. Der Ladeboden selbst fungiert als integriertes Rückenlehnenmodul. Dieses FoldFlatSystem (FFS) genannte Sitzkonzept muss folgende Anforderungen erfüllen:

1. Das System muss flachbauend sein, damit sich beim Nichtgebrauch ein nahezu ebener Ladeboden ergibt.

2. Der Ladeboden mit integriertem Rücklehnemodul muss leichtgewichtig sein, um eine einfache Handhabung zu ermöglichen.

3. Das Ladebodenmodul muss eine hohe Eigensteifigkeit aufweisen, da die statische Belastbarkeit laut Spezifikation Kräfte bis 1000 N vorsieht.

Um diese hohen Bauteil-Anforderung zu erfüllen, fertigt der Tier-1 Centrotec Composites den Grundträger dieses Rückenlehnenmoduls aus SymaLite-Material der Quadrant Plastic Composites AG.

Die Produktgruppe SymaLite basiert auf einem glasfaserverstärkten, thermoplastischen Mischfaservlies, das bei Bedarf auch als konsolidierter Verbundwerkstoff angeboten werden kann.

Bei der Herstellung der Formteile wird der Werkstoff zunächst erwärmt, wodurch er um ein Vielfaches seiner ursprünglichen Wandstärke expandiert. Gleichzeitig nimmt dabei die Dichte bis zu einem Wert von minimal 0,2 g/cm3 ab. Beim nachfolgenden Umformprozess (Formpressverfahren) kann der Werkstoff entsprechend der entgültigen Bauteilgeometrie lokal teilkonsolidiert oder vollkonsolidiert werden.

Bauteile aus SymaLite-Material vereinen geringes Gewicht mit gleichzeitig hohen mechanischen und akustischen Eigenschaften.

Für die beschriebene Anwendung wird ein SymaLite-Material mit einem Flächengesamtgewicht von 1800 g/m2 eingesetzt, wobei der Glasfaseranteil 55% beträgt. Quadrant Plastic Composites liefert das Plattenhalbzeug konfektioniert und bereits mit einer Schmelzkleberbeschichtung versehen. Centrotec Composites formt daraus in einem zweistufigen Niederdruckverfahren die Paneele und versieht sie beidseitig mit einer Textilauflage. Der niedrige Schliessdruck im Niederdruckverfahren ermöglicht dabei den Einsatz kostengünstiger Werkzeuge.

“Quadrant Plastic Composites ist der Marktführer für Gewicht sparende Hochleistungscomposites dieser Art,“ unterstreicht Thomas Hofmann, Automotive Product Manager bei der Quadrant Plastic Composites AG. „Die aktuelle Anwendung eröffnet uns neue Chancen im Bereich der dritten Sitzreihen für ähnliche Fahrzeugtypen.“

Auch in anderen Bereichen der Fahrzeugausstattung hat sich SymaLITE als ein ideales Material erwiesen, so beispielsweise für Dachhimmel-Anwendungen, wie im Fall des neuesten Jeep Commander SUV von Chrysler. Quadrant Plastic Composites liefert hierbei das Material an den Verarbeiter JCI in den USA. Thomas Hofmann zufolge benötigte Chrysler ein Material, das eine sehr gute Streckbarkeit und gleichzeitig hohe mechanischen und akustische Eigenschaften bietet. Quadrant Plastic Composites entwickelte hierfür ein Material mit 50 % Glasfasergehalt und unterstützte den Kunden bei der Konstruktion und der Durchführung von Prototypentests.

Weitere Dachhimmel aus SymaLITE finden sich in der GM Corvette und in der Chrysler Dodge Viper. Anwendungen bei europäischen Fahrzeugherstellern sind in der Entwicklung, so Thomas Hofmann.

Leseranfragen

Quadrant Plastic Composites
Hardstrasse 5
CH-5600 Lenzburg
Switzerland
+41 62 885 81 50
qpc@​qplas.com
www.quadrantcomposites.com

Hinweise für Redakteure


Über Quadrant Plastic Composites

Quadrant Plastic Composites ist weltweit führend in der Herstellung glasmattenthermoplastischer (GMT) Verbundwerkstoffe. Die Plattenhalbzeuge werden im (Fließ-) Pressverfahren zu anspruchsvollen Bauteilen mit hohen Stückzahlen vorwiegend für die Automobilindustrie weiterverarbeitet. Die Anwendungen erfüllen höchste Sicherheitsstandards und zeichnen sich durch ihr vergleichsweise geringes Gewicht gegenüber anderen Materialien aus, wie insbesondere Metall.

Weitere Informationen über Quadrant Plastic Composites sind unter www.quadrantcomposites.com im Internet erhältlich.

Über die Quadrant-Gruppe

Mit Standorten in 18 Ländern erzielt Quadrant als global führender Hersteller von hochwertigen thermoplastischen Werkstoffen in Form von Halbzeugen und Fertigteilen einen Jahresumsatz von über CHF 800 Millionen. Die von weltweit mehr als 2.400 Mitarbeitern hergestellten und vertriebenen technischen Kunststoffe und Composites sind Metallen und anderen Werkstoffen bezüglich ihres Leistungsprofils überlegen und werden in einer zunehmenden Anzahl von Anwendungen vorwiegend in der Investitionsgüterindustrie eingesetzt. Zusammen mit Marktführern aus verschiedensten Kundenmärkten entwickelt Quadrant laufend neue Anwendungsgebiete. Mit ihrer klaren strategischen Fokussierung und Ausrichtung erzielt Quadrant seit der Gründung im Jahr 1996 nachhaltige Mehrwerte für Kunden und Aktionäre und ist bestens gerüstet, ihre führende Marktstellung auch in Zukunft weiter auszubauen.

Weitere Informationen über Quadrant siehe auch www.quadrantplastics.com

Related images

 

Also available in

 

Share