SABIC Innovative Plastics

Der Schaumstoff Ultem* von SABIC Innovative Plastics bietet leichteres Gewicht, unerreichte Flammwidrigkeit und hervorragende Brandwerte für Flugzeuginnenräume

BERGEN OP ZOOM, Niederlande – 9. Oktober 2008 – Mit der Maßgabe, Treibstoffkosten zu senken untersuchen Fluglinien derzeit jede Komponente ihrer Flotte nach potenziellen Gewichtseinsparungen. Heute, mit Einführung des Schaumstoffs Ultem* von SABIC Innovative Plastics können Flugzeugkonstrukteure die sonst unerreichten Eigenschaften bei Entflammbarkeit, Rauchentwicklung und Toxizität des Polyetherimidkunststoffes Ultem in einem neuen Produkt voll ausnutzen, das 10 bis 20 Mal leichter als herkömmliche Kunststoffkomponenten ist. Der Schaumstoff Ultem ist ein ideales Kernmaterial für Verbundstrukturen wie etwa Gepäckfächer, Bordküchen und Wandpaneele. Die Entwicklung von Ultem Schaumstoff unterstreicht die globale Spitzenstellung des Unternehmens bei technischen Thermoplasten, seinen intelligenten Blick auf Marktentwicklungen und seine lange Tradition in bahnbrechenden Ideen.

Dazu Randall Myers, Program Manager, High Performance Foam, SABIC Innovative Plastics: „Als etablierter Lieferant im Flugzeugbausektor investiert SABIC Innovative Plastics weiterhin in den Erfolg seiner Kunden - in die Entwicklung neuer und innovativerMaterialien, mit niedrigerem Gewicht und verbesserten Entflammbarkeits-, Rauchentwicklungs- und Toxizitätseigenschaften. Ultem Schaum ist ein außergewöhnlich leichter Kunststoff mit einer ganzen Reihe von anderen wünschenswerten Charakteristiken, speziell für die Anforderungen unserer Kunden entwickelt. Wir erwarten, dass es einen bedeutenden Beitrag zur besseren Kraftstoffausnutzung leisten und eine zunehmend wichtige Rolle im Design von Flugzeuginnenräumen spielen wird."

Die bessere Wahl fürs Kernmaterial, erhältlich in unterschiedlichen Dichten

Ultem Werkstoffe basieren auf einem Polyetherimid (PEI), einem Kunststoff mit einer 10 bis 30 Mal geringeren Dichte als die von herkömmlichen Materialien. Seine für Ultem-Qualitäten typischen hervorragenden Flammschutz-, Rauchentwicklungs- und Toxizitätseigenschaften zusammen mit dem niedrigen Gewicht machen es für Dreischicht-Verbundstrukturen in Flugzeugen geeignet. Das Produkt wird jetzt in drei Dichten eingeführt: Ultem Schaum XP060 mit 60 kg/m3; Ultem Schaum XP080 mit 80 kg/m3 und Ultem Schaum XP110 mit 110 kg/m3.

Alle drei Güteklassen werden von SABIC Innovative Plastics als Schaumstoffplatten für weltweit ansässige Kunden hergestellt. Die Platten eignen sich für eine Reihe von Verarbeitungsprozessen, einschließlich Zerspanung, Vakuumverpackung, Formpressen und Tiefziehen. Der Schaumstoff Ultem ist mit Metallen und duroplastischen Laminaten kompatibel, so dass potenziell auf Klebstoffe und bestimmte Nachbehandlungsschritte verzichtet werden kann, die im Flugzeugbau verbreitet eingesetzt werden.

Der neue Schaumstoff Ultem entspricht den Anforderungen unter 50/50 der Ohio State University (OSU) und bietet darüber hinaus ausgezeichnet akustische, dielektrische und thermische Eigenschaften. Mit dem Werkstoff sind Geräuschminderungskoeffizienten von über 0,3 erreichbar, und mit seiner niedrigen Feuchtigkeitsaufnahme kann bei bestimmten Innenanwendungen das Ausfüllen von Ecken eliminiert werden. Damit kann man auf Nachbehandlungsschritte verzichten und weitere Gewichtseinsparungen werden erreichbar, was in der Luftfahrtindustrie einen wichtigen Nutzenfaktor darstellt, wo jedes Kilogramm weniger etliche tausend Dollar Kraftstoffkosten einsparen kann.

Weitere Informationen zum Schaumstoff Ultem von SABIC Innovative Plastics finden Sie unter www.sabic-ip.com.

Leseranfragen

Plasticslaan 1
4600 AC Bergen op Zoom
Netherlands

Helen Vandebovenkamp

Tel: +31 164 292 097
Fax: +31 164 291 066
Netherlands
+31 164 292 097
Helen.vandebovenkamp@​sabic-ip.com
www.sabic-ip.com

Hinweise für Redakteure


Über SABIC Innovative Plastics

SABIC Innovative Plastics ist ein weltweit führender Anbieter von technischen Kunststoffen und steht seinen Kunden mit 75 Jahren Erfahrung bei der Bewältigung ihrer größten Herausforderungen mit bahnbrechenden Lösungen zur Seite. Heute kann SABIC Innovative Plastics einen Umsatz von mehreren Milliarden US-Dollar und Filialen in über 25 Ländern mit mehr als 10.500 Mitarbeitern weltweit vorweisen. Dank der engen Zusammenarbeit mit den Kunden und ständigen Investitionen in neue Kunststofftechnologien, die globale Anwendungsentwicklung, Verfahrenstechnologien und umweltfreundliche Lösungen für unterschiedlichste Märkte, wie Automobiltechnik, Unterhaltungselektronik, Hoch- und Tiefbau, Transportwesen und Gesundheitswesen, steht das Unternehmen weiterhin an der Spitze der Kunststoffindustrie. Zu seinem umfangreichen Produktportfolio zählen thermoplastische Kunststoffe, Beschichtungen, Spezialwerkstoffe, Kunststofffolien und -platten. SABIC Innovative Plastics (www.sabic-ip.com) gehört zur Saudi Basic Industries Corporation (SABIC), einem der fünf größten Erdölverarbeitungsunternehmen der Welt.

# # #

* Marken von SABIC Innovative Plastics IP BV.

Hinweis an die Medien: Der korrekte Name des Unternehmens lautet SABIC Innovative Plastics und bei Verweis auf das Unternehmen sollten keine Abkürzungen oder veränderten Formen verwendet werden. Als Akronym sollte SABIC stets in Großbuchstaben geschrieben werden.

Related images

 

 

Share

 

More news from