
6 Jun 2007
Architekten entwerfen für Architekten
Trespa Chesterfield öffnet neue Türen
Der neue Hauptsitz des französischen Architekturbüros Archi Concept zeugt von innovativem Denken: Eine neuartige Nutzung konventioneller Trespa Meteon-Fassadenplatten führt zu einem ungewöhnlichen und atemberaubenden Eingangsbereich. Das eindrucksvolle Gebäude reflektiert nicht nur das Können der Architekten, sondern auch ein phantasievolles, neues Designkonzept.
Das expandierende Architekturbüro Archi Concept arbeitet nunmehr von einem repräsentativen Büro aus, das komplett selbst entworfen wurde. Es verleiht dem Unternehmen nicht nur ein eindrucksvolles Profil, sondern zieht auch aufgrund des imposanten und ungewöhnlichen Eingangsbereichs mit Trespa Meteon die Blicke auf sich.
Beim Designkonzept ließen sich die Architekten auf der Batimat-Messe in Paris inspirieren, wo ihnen am Trespa-Stand das neue Perspectives-Konzept und die Trespa-Platten präsentiert wurden. Obwohl die Architekten die herkömmlichen Trespa Meteon-Platten bereits kannten, waren sie tief beeindruckt von der neuen Chesterfield-Variante. Diese basiert auf dem Trespa Perspectives-Konzept, mit dem Architekten und Designern verschiedene Möglichkeiten zum Bearbeiten, Ändern, Formen und Befestigen der Platten geboten werden. Die Idee hierbei ist, ästhetisch anders anmutende Fassaden zu schaffen, ohne dabei die grundlegenden Eigenschaften und die Leistung des Produkts zu ändern. Durch veränderte Plattenoberflächen wird Interesse, Tiefe und Bewegung erzeugt, was durch das ständige Wechselspiel zwischen Licht und Schatten noch weiter verstärkt wird.
Das neue Büro befindet sich in einem Gewerbegebiet in der Nähe des Flughafens von Bordeaux.
650 Quadratmeter Bürofläche verteilen sich auf den drei Etagen des äußerst kompakten und rechteckigen Gebäudes. Unter seinem Dach sind 17 Architekten sowie weitere Angestellte untergebracht, wobei für zukünftige Mitarbeiter ausreichend Platz vorhanden ist. Besonders eindrucksvoll sind die offenen Räume in Foyer und Zeichenbüro, die sich über die volle Höhe des Gebäudes erstrecken. In unmittelbarer Nähe befindet sich der große Ausstellungs- und Verkaufsraum von Decathlon, der ebenfalls von Archi Concept entworfen wurde und mit Trespa-Platten ausgestattet ist.
Der neue Eingangsbereich von Archi Concept besteht aus insgesamt 22 Chesterfield-Elementen. Die Trespa Meteon-Fassadenplatten wurden in Holland vorgefertigt und nach dem Biegen auf die gewünschten Maße zugeschnitten. Dabei wurde eine Halterung eingesetzt, die eine leichte Montage vor Ort gewährleistete und für die geneigte Form des Eingangs sorgt. In der Ausführung Satin Kupferrot stellen sie einen dramatischen Kontrast zur Verglasung der Hauptfassade dar. Flächige Meteon-Fassadenplatten in der gleichen Farbe wurden außerdem für die Bekleidung der Giebelenden verwendet. Sie ergänzen die gleichartigen Meteon-Fassaden des benachbarten Decathlon-Gebäudes.
Eine neue Inspirationsquelle
Trespa Perspectives ist eine neue Inspirationsquelle für Architekten, Designer und Verarbeiter zur Förderung neuer Ideen und Umsetzung neuer Designs. Unter http://perspectives.trespa.com im Bereich Projekte können sie sich mit anderen Architekten und Designern austauschen, die sich von Perspectives haben inspirieren lassen und das Konzept zur Gestaltung einiger der aufregendsten Gebäudefassaden unserer Zeit genutzt haben. Besuchen Sie doch unsere Website und lassen Sie sich inspirieren!
Leseranfragen
Trespa International b.v.P.O. Box 110
6000 AC Weert
Netherlands
+31 495 458 353
P.Waterschoot@trespa.com
Hinweise für Redakteure
Trespa Meteon
Die Trespa-Meteon Fassadenplatten sind in vielen unterschiedlichen Farben, Formen und Ausführungen sowie in Sonderausführungen erhältlich.
Die Platten basieren auf thermohärtenden Harzen, die homogen mit 70% Holzfasern verstärkt sind und unter hohem Druck und hohen Temperaturen hergestellt werden. Das Ergebnis sind Fassadenplatten mit äußerst hoher Widerstandskraft und Langlebigkeit, Dimensionsstabilität und einer mit Hartholz vergleichbaren Bearbeitbarkeit. Auf der glatten, porenfreien Oberfläche kann sich kein Schmutz ablagern und die Struktur und das Aussehen werden dank der hohen technischen Eigenschaften selbst bei extremen Witterungs- und Temperaturbedingungen beibehalten. Die hohe Stoßfestigkeit der Platten schützt vor Beschädigungen, Kratzern sowie Vandalismus und ermöglicht eine leichte Reinigung.
Trespa
Trespa International mit Hauptsitz in Weert, Niederlande, hat sich auf die Herstellung von qualitativ hochwertigem Plattenmaterial für die Innen- und Außenanwendung spezialisiert. Trespa verfügt über das Fachwissen und die internen Ressourcen, um spezifische Produkte für viele unterschiedliche Anwendungen und Märkte zur Verfügung stellen zu können. Trespa-Produkte bieten Fachleuten und Kunden neben hervorragenden Eigenschaften auch eine Vielfalt an Gestaltungsmöglichkeiten, Farben und Oberflächenstrukturen.