CPSCOLOR mit automatischem Einfärbsystem auf der K 2001

Der niederländische Hersteller von Flüssigfarben CPSCOLOR stellt das Konzept eines integrierten Farbmanagement-Systems für Thermoplaste vor, das Anwendern absolute Freiheit bei der Farbwahl gibt.

CPSCOLOR nutzt die K 2001 für die Vorstellung einer wirklichen Innovation: Auf Stand E54 in Halle 6 präsentiert das Unternehmen ein neues Konzept für das Einfärben von Thermoplasten, das die Grenzen bisher verfügbaren Möglichkeiten überwindet. Mit einem flexiblen System können Verarbeiter und Rohstofferzeuger jeden der 2.000 Pantone® Farbtöne per Knopfdruck nachstellen.

CPSCOLOR verfügt über langjährige Erfahrung als Hersteller von Flüssigfarben zum Einfärben von Lacken, Kunstleder, PVC-Plastisolen und Duroplasten für Kfz-Teile, Möbel, Schuhe, Bauanwendungen und Installationen im Küchen- und Sanitärbereich. Jetzt stellt das Unternehmen die zum Patent angemeldete Technologie, Thermocolor™ vor. Sobald Extruder oder Spritzgießmaschinen beliebiger Bauart mit volumetrischen Dosiereinheiten für die von CPSCOLOR hergestellten lösemittelfreien Pigmentpasten ausgerüstet sind, schafft die neue Technologie absolute Freiheit bei der Farbwahl. Mit Hilfe der unternehmenseigenen Software ,ColorComposer‘ lassen sich bis zu 25 der einzelnen Pigment-Dispersionen gleichzeitig zugeben, so dass 99% aller Farbvorgaben schnell, zuverlässig und reproduzierbar erfüllt werden können.

Eine Reihe ausgewählter Unternehmen - Rohstofferzeuger, Verarbeiter und Maschinenhersteller - haben ihr Interesse an ,Thermocolor™‘ angemeldet, das im Rahmen eines zweijährigen Entwicklungsprogramms weiter perfektioniert wird.

Im zweiten Quartal 2002 wird das Unternehmen eine umfangreiche Reihe von Verarbeitungsversuchen durchführen. Die volle Marktverfügbarkeit soll innerhalb von 12 Monaten gegeben sein.

CPSCOLOR richtet seine Aufmerksamkeit zunächst auf den Extrusions- und Compounding-Markt, wobei die Eignung des Einfärbekonzepts für technische Thermoplaste genutzt wird. Die ,Thermocolor™‘ Technologie eignet sich jedoch gleichermaßen für das Spritzgießen. Hier wird der Schwerpunkt in der zweiten Phase der Entwicklung auf Anwendungen liegen, in denen die Farbgebung Mode- und Marketing-Trends unterworfen ist.

“Verkürzte Produkt-Lebenszyklen und Anstrengungen, über Produkt-Differenzierungen höhere Marktanteile zu erreichen, erfordern immer höhere Flexibilität bei der Farbgebung”, erläutert Erik van Beusekom, Vertriebsleiter bei CPSCOLOR, und nennt Handys und Computer als aktuelle Beispiele.

Das Einfärbesystem von CPSCOLOR eliminiert die üblichen mit Flüssigfarben verbundenen Handling-Probleme. Direkt am Extruder oder an der Spritzgießmaschine positionierte Dosiereinheiten sichern schnelle Farbwechsel, typischerweise innerhalb einer Minute, bei minimalem Ausschuss und kurzen Maschinen-Stillstandzeiten. Und dabei ist die richtige Farbe jederzeit verfügbar, ohne die umfangreiche - und teure - Lagerhaltung von Masterbatchen und Compounds.

Das Projekt ,Thermocolor™‘ wurde von Senter International zur Förderung als herausragende multinationale F&E-Aktivität ausgewählt. Dabei werden Kooperationen im Bereich marktgerechter Technologien nach den Kriterien ,internationale Zusammenarbeit‘, ,technologischer Innovationsgrad‘ und ,Marktchancen‘ bewertet. Senter International verwaltet Projekte und Programme der niederländischen Regierung und diverser internationaler Institutionen in den Bereichen Exportförderung, Auslandsinvestitionen und internationale wirtschaftliche Zusammenarbeit. Senter ist dem niederländischen Wirtschaftsministeriums angegliedert.

Erik van Beusekom und seine Kollegen bei CPSCOLOR stehen während der K 2001, die vom 25. Oktober bis zum 1. November in Düsseldorf stattfindet, auf Stand 6E54 bereit, um Gesprächspartnern aus Unternehmen jeder Größe die zu erwartenden Vorteile des innovativen ,Thermocolor‘ Konzepts und den Ablauf der Markteinführung zu erläutern. Außerdem werden auf dem Stand auch Videos über Entwicklungsarbeiten des Unternehmens gezeigt.

Leseranfragen

CPS Color
Nusterweg 98
PO Box 809
NL-6130 AV Sittard
Netherlands
+31 46 4570 100
info@​cpscolor.com
www.cpscolor.com

Hinweise für Redakteure

Also available in

 

Share

 

More news from