Neue InvisiSil* Verguss- und Linsenmaterialien von GE verbessern Leistung, Lebensdauer und Lichtdurchlässigkeit von LEDs

LEVERKUSEN, DEUTSCHLAND — 28. November 2005 — Der Einsatz von Optoelektronik, insbesondere Leuchtdioden (LED), findet rasch unter einer großen Auswahl an Produkten Verbreitung: von Mobiltelefonen, Handheld-Computern und Automobilinstrumenten bis zu Hintergrundbeleuchtungen für großformatige Flachbildschirme, Verkehrssignalen, Beschilderungen und Beleuchtungsanwendungen. Die erweiterte Nutzung zusammen mit den Anforderungen der Optoelektronik der nächsten Generation, hin zu „heißer“ und „heller“, bestimmen die Nachfrage nach neuen Materialien, welche die Produktlebenszyklen verlängern und eine höhere Leistung bieten können. GE - Advanced Materials, Silicones hat eine neue Familie transparenter Verguss- und Linsenmaterialien für Anwendungen in der Optoelektronik eingeführt, um dieser Nachfrage gerecht zu werden.

Die InvisiSil* Vergussmaterialien von GE bieten gegenüber herkömmlichen Epoxiden, die bereits nach 1000 Stunden zu einem Versagen des Geräts führen können, eine überlegene Langzeithaltbarkeit. InvisiSil Vergussmaterialien weisen eine ausgezeichnete Haftung an einer Reihe von Gehäuse- und Elektrodenmaterialien einschließlich von Keramik, Polyamiden sowie Silber- und Goldelektroden auf. InvisiSil Vergussmaterialien bieten außerdem einen hohen Transmissionsgrad und einen hohen Brechungsindex von 1,4 bis über 1,5. Mit ihrer Beständigkeit gegenüber thermischer Belastung und UV-Strahlung helfen diese Materialien dabei, die Nutzlebensdauer zu verlängern und die Zuverlässigkeit von Geräten durch Widerstandsfähigkeit gegen Vergilbung und Delaminierung vom Substrat zu erhöhen. Diese Probleme treten bei Materialien auf Epoxidbasis häufig auf.

Die InvisiSil Linsenmaterialien von GE bestehen aus sehr hartem Silikon, das im Flüssigspritzgussverfahren verarbeitet werden kann, eine ausgezeichnete Beständigkeit gegenüber Wärme und UV-Strahlung bietet und ebenfalls mit hohem Brechungsindex angeboten wird. Diese Materialien eignen sich hervorragend für LED-Linsen, Kamerablitzlinsen und Lichtstreuungslinsen, wenn Leistung und Spritzgussproduktivität gefordert werden. Diese Silikonlinsen haben im Vergleich mit herkömmlichen Linsenmaterialien wie Acrylen, Polycarbonaten und Glaslinsen sowohl eine bessere Wärmebeständigkeit als auch eine einfachere Formbarkeit. Silikonlinsen sind außerdem für bleifreies Reflow-Löten geeignet.

„Die Optoelektronik stellt einen riesigen Markt mit einigen Anwendungen wie ultrahelle LEDs dar, die mit mehr als 70 Prozent pro Jahr wachsen. Silikone haben verschiedene einzigartige Merkmale und spielen auf diesem Markt eine entscheidende Rolle”, berichtet Keiji Kabeta, globaler LED Program Manager bei GE. „Die außergewöhnliche Beständigkeit von Silikon unter extremen Betriebsbedingungen wie hohen Temperaturen und ultravioletter Strahlung macht es zu einem Material erster Wahl für LEDs. GE hat eine große Auswahl an Verguss- und Linsenmaterialien entwickelt, um die unterschiedlichen Anforderungen verschiedener Applikationen zu erfüllen, die von zahlreichen führenden Optoelektronik-Unternehmen aufgestellt worden sind. Unsere InvisiSil Silikone können den LED-Herstellern dabei helfen, Produkte mit besserer Leistung und höherer Lebensdauer zu produzieren.“

Weitere Informationen über die InvisiSil Verguss- und Linsenmaterialien von GE erhalten Sie im Internet unter www.geadvancedmaterials.com oder telefonisch unter der Nummer 001-800-295-2392 oder 001-607-786-8131.

Leseranfragen

GE Bayer Silicones
Building V7
51368 Leverkusen
Germany
+49 214 304 0532
robert.scheib@​ge.com
www.geadvancedmaterials.com

Hinweise für Redakteure


Weitere Informationen über GE - Advanced Materials

Der Unternehmensbereich Advanced Materials der General Electric Company hat seinen Hauptsitz in Wilton, Connecticut, USA. Advanced Materials ist unter den Anbietern von High-Tech-Materiallösungen ein global führendes Unternehmen. Das Portfolio von Advanced Materials umfasst Produkte und Technologieplattformen auf Silikonbasis, Silane, Quarzglas, Keramik, Dichtmittel und Klebstoffe. Diese Materiallösungen werden als Innovationskatalysator in Hunderten von Verbraucher- und Industrieanwendungen eingesetzt, die von Automobilmotoren bis zu biomedizinischen Geräten reichen. Zu den belieferten Märkten gehören die Bereiche Luft- und Raumfahrt, Landwirtschaft, Anlagen, Automobilwesen, Bauwesen, Elektronik, Möbel und Innenausstattung, Healthcare, Heimpflege, Industrie, Beleuchtung, Verpackung, Körperpflege, Kunststoffe, Halbleiter, Telekommunikation, Reifen, Transportwesen und Wasserreinigung. Als weltweiter Partner der Olympischen Spiele ist GE exklusiver Lieferant für eine große Auswahl innovativer Produkte und Dienstleistungen, die zur Durchführung erfolgreicher Spiele wesentlich sind. Mehr dazu finden Sie unter www.geadvancedmaterials.com.

* InvisiSil ist ein Warenzeichen der General Electric Company.

Related images

 

Also available in

 

Share

 

More news from