Husky

Husky und Hekuma kooperieren für kompakte IML-Lösung

Schneller Roboter innerhalb des geschützten Maschinenbereichs spart Stellfläche und erhöht die Präzision beim Etikettieren

DÜSSELDORF - Husky Injection Molding Systems und Hekuma haben eine neue Systemlösung für das In-mold-Labeling (IML) eingeführt, die sich im Vergleich zu herkömmlichen IML-Systemen durch eine überlegene Präzision beim Einlegen der Etiketten auszeichnet.

Ein weiteres Merkmal, mit dem sich die kompakte Fertigungszelle deutlich vom Wettbewerb abhebt, ist ein schneller Etikettierroboter, der innerhalb des geschützten Bereichs der Maschine arbeitet.

„Die Montage des Roboters auf der Aufspannplatte des Werkzeugs sichert seine perfekte Ausrichtung zu diesem und leistet so einen entscheidend Beitrag zur präzisen Positionierung der Etiketten,“ sagt Bruce Catoen, Vizepräsident Husky, Verpackungssysteme. Dies ist insbesondere für höherwertige Dekoranwendungen wichtig, wie bei Werbeverpackungen.“

Darüber hinaus kommt ein SwingChutes-System von Husky zum Einsatz, um die Entnahme von der robotisierten Etikettierung zu trennen. SwingChutes steht für die in mold-automatisierte Entnahme mittels Schwenkarmen, ohne die Werkzeugöffnungszeit dafür zu verlängern. Über Fallrutschen gelangen die Teile dann orientiert auf ein Förderband zur nachfolgenden Verpackung. Parallel dazu sichert der patentierte „Push-and-Wind“-Mechanismus von Hekuma eine hoch präzise Aufnahme und Platzierung der Etiketten auf runden ebenso wie abgerundeten rechteckigen und ovalen Teilen.

„Dieses kompakte System kommt den Anforderungen vieler Einsatzbereiche entgegen,“ unterstreicht Dr. Lothar Bakowsky, Geschäftsführer von Hekuma. „Es ist sehr flexibel und eignet sich ideal sowohl für erfahrene Anwender im Verpackungswesen als auch für Einsteiger in die IML-Technik. Es ist als Komplettsystem lieferbar, das keinerlei weiteren Installationsaufwand mit sich bringt.“

Die kompakte IML-Fertigungszelle von Husky und Hekuma ist während der K 2004 auf dem Husky-Stand in Betrieb zu sehen.

Systemdaten

• Produkt/Gewicht – Getränketasse, 300 ml, 10 g

• Maschine – Husky Hylectric 120 (1.200 kN) mit Spritzeinheit RS40/32

• Werkzeug – Husky, 2-fach-Becherwerkzeug

• Zykluszeit – 3,5 s

• Produkthandling – Husky SwingChutes und Stapler

• IML-Automation – Hekuma

• Polymer – PP-Copolymer Sabic 313MNK40, 90 melt

Leseranfragen

Husky Injection Molding Systems

www.husky.ca

Hinweise für Redakteure


Über Husky

Husky Injection Molding Systems (www.husky.ca) ist ein globaler Ausrüster und Dienstleister für die Spritzgießindustrie. Husky-Kunden nutzen das breit gefächerte Produkt- und Serviceangebot zur Fertigung unterschiedlichster Endanwendungen, von Verpackungs- und technischen bis hin zu Fahrzeugteilen. Mit über 40 Service- und Vertriebsniederlassungen unterstützt das Unternehmen Kunden in mehr als 100 Ländern der Erde. Die Produktion ist an Campus-Standorten in Kanada, den USA, Luxemburg und China zusammengezogen. Die Stammaktien des Unternehmens (HKY) werden an der Börse von Toronto gehandelt und sind im S&P/TSX-Generalindex gelistet.

Über Hekuma

Die 1974 gegründete Firma Hekuma gehört zu den weltweit ersten Technologieunternehmen, die sich ausschließlich auf die Hochgeschwindigkeitsautomatisierung von Spritzgießanwendungen konzentriert haben. So hat sich Hekuma auf die Entwicklung, Gestaltung, Fertigung, Programmierung, Montage und Vermarktung kompletter Automatisierungslösungen für einen globalen Kundenstamm spezialisiert. Höchste Qualität und kontinuierliche Verbesserungen bilden die Grundlage für maßgeschneiderte Automatisierungssysteme, deren Präzision, Geschwindigkeit, Zuverlässigkeit und Haltbarkeit weltweit geschätzt werden.

Related images

Husky und Hekuma kooperieren 
für kompakte IML-Lösung

 

Also available in

 

Share

 

More news from