AVK-TV prämiert Sauganlagenpaket aus Vyncolit®

Als Projektpartner in der Entwicklung des Luft führenden Innenpakets für die stufenlos variable Sauganlage im 8-Zylinder-Motor des neuen 7er BMW wurde Vyncolit N.V., Marktführer im Bereich spritzgießbarer technischer Phenolkunststoffe, von der Arbeitsgemeinschaft Verstärkte Kunststoffe – Technische Vereinigung e.V. (AVK TV) mit dem Innovationspreis 2002 für die beste Anwendung des Jahres ausgezeichnet.

Das Bauteil entstand in enger Zusammenarbeit von Vyncolit mit der BMW-Gruppe sowie Systemlieferant Pierburg AG und Hersteller Baumgarten GmbH im Rahmen der Vorgabe, einen 8-Zylinder-Benzimotor mit erhöhtem Drehmoment gegenüber der Vorgängerversion zu entwickeln. Die innovative Sauganlage mit dem aus Vyncolit spritzgegossenen Luftführungspaket bildet ein Schlüsselelement in diesem Konzept.

Pierburg hatte zunächst erwogen, das System komplett aus technischen Thermoplasten zu fertigen, um deren gewichts- und kostensparende Vorteile auszuschöpfen. So wurden Prototypen der Luftführung, die aus acht Gehäuseschalen und acht speziell geformten Läuferringen bestehet, unter anderem aus Polymeren wie glasfaserverstärktem PPS und PPA hergestellt. Es zeigte sich jedoch, dass diese Teile aufgrund der Komplexität der Konstruktion und der unzureichenden Dimensionsstabilität der thermoplastischen Materialien bei den erhöhten Temperaturen der Anwendung versagten.

Weitere Versuche führten zur Wahl von Vyncolit®. Der verstärkte Konstruktionskunststoff bietet optimal ausgewogene thermomechanische Eigenschaften, einschließlich hohem E-Modul, selbst noch bei 140°C, einer Temperatur, bei der die Steifigkeit technischer Thermoplaste signifikant abfällt.

Auf Empfehlung von Vyncolit entschieden sich Pierburg und Baumgarten schließlich, die Gehäuseschalen aus Vyncolit® X7250 zu fertigen, einem glasfaser /glaskugelverstärkten Material. Die Füllstoffkombination und das gute Fließverhalten dieses phenolischen Hochleistungspolymers sorgen für optimale Spritzgießbarkeit und Dimensionsstabilität.

Bei den Läuferringen fiel die Materialwahl auf Vyncolit® X6952. Das 55% glasfaserverstärkte Polymer bietet nicht nur ausgezeichnete mechanische und thermische Eigenschaften, sondern auch eine optimierte Bindung der Glasfasern in der Phenolmatrix. Das sichert die hohe dynamische Belastbarkeit der Teile.

Die niedrige Dichte von Vyncolit® und durchschnittliche Gehäusewanddicken von lediglich 3 mm resultierten außerdem in einem Gesamtgewicht des polymeren Luftführungspakets von nur 5 kg, einschließlich Metalleinsätze. Die Jury der AVK-TV hob daher neben der Funktionalität auch die gewichtsoptimierte Konstruktion der Einheit hervor.

Leseranfragen

Vyncolit N.V.
Nieuwevaart 51
B-9000 Gent
Belgium
Tel.: +32 (0)9 265.27.77
Fax: +32 (0)9 265.28.81

E-mail: vyncolit@sumitomobakelite.com
Web: www.vyncolit.com

Sumitomo Bakelite North America, Inc.
46820 Magellan Drive, Suite C
Novi, MI 48377
USA
Tel: +1 248 313 7000
Fax: +1 248 313 7027

Hinweise für Redakteure

Vyncolit N.V., spezialisiert auf Duroplastchemie und führend in spritzgießbaren Konstruktionskunststoffen, ist das Hauptunternehmen in der Geschäftseinheit Engineering Materials der schwedischen Perstorp-Gruppe. Perstorp, mit internationalen Aktivitäten in Feinchemikalien und technischen Werkstoffen, unterhält Fertigungsstätten in acht Ländern der Erde und beschäftigt an Standorten in Europa, Asien und Nordamerika rund 2.100 Mitarbeiter. Im vergangenen Geschäftsjahr erzielte die Gruppe einen Umsatz von insgesamt ca. SEK 7 Milliarden (EUR 756 Millionen).

Vyncolit® ist ein eingetragenes Warenzeichen der Vyncolit N.V., Belgien.

Related images

 

Also available in

 

Share

 

More news from